Besonderheiten dieser Leistung

Störfelder durch Entzündungen im Zahn-Kieferbereich, Materialunvertrglichkeiten, Belastungen durch gesundheitsschädliche Metalle sollen hier aufgespürt werden.

Umweltmedizin / Umweltzahnmedizin

Kieferentzündungen oder Zahnentzündungen, wurzeltote Zähne sind manchmal Störfelder und können Auswirkungen auf den ganzen Körper haben. Ebenso können Materialien, die durch zahnärztliche Maßnahmen eingebracht werden wie Zahnersatz und Füllungen zu unerwünschten Symptomen führen.

Manchmal reichen normale Untersuchungen und Röntgenaufnahmen nicht aus, um latente Entzündungen im Kiefer oder an Zahnwurzeln zu erkennen. Hier kann eine dreidimensionale Aufnahme wie ein DVT, das im Bereich Zahnheilkunde innerhalb des ZZN.Bocholt zur Verfügung steht, aufschlußreich sein.

Unverträglichkeitsreaktionen auf Zahnersatzmaterialien oder Zahnfüllungen häufen sich und können nicht nur an der Mundschleimhaut zu Beschwerden führen. Ebenso ist bei allergischen Patienten zu prüfen, welche Materialien zur Anwendung kommen können.

In den letzten Jahren haben sich gute Laboruntersuchungen entwickelt, die Materialverträglichkeiten, Belastungen durch Metalle, Störfelder durch tote Zähne oder Entzündungsneigungen zu erkennen. Dies kann präventiv und therapeutisch Konsequenzen haben.

Schon lange steht das Füllungsmaterial Amalgam in der Diskussion. Ergibt sich eine Belastung hierdurch, beispielsweise durch eine Speichelanalyse oder im Lymphozytentransformationstest, kann eine gezielte Entgiftung eingeleitet werden.

Auch durch Umweltgifte und chemische Substanzen in Wohn- und Arbeitsumfeld oder Schimmelpilze im Haus können Beschwerden hervorgerufen werden. Diese können auf Allergien oder Unverträglichkeiten beruhen oder auch auf der toxischen Komponente dieser Substanzen.
Häufig sind solche Stoffe Ursache für Symptome, für die sonst kein Auslöser gefunden wurde.