Besonderheiten dieser Leistung
Körper, Seele und Geist wieder in seine bestmögliche Eigenregulation zu bringen ist meine Ziel – dazu nutze ich eine Vielzahl an Therapien. Denn jeder Mensch braucht eine individuelle Ansprache!

Philosophie

Als Regulationsmedizin bezeichnet man alle Therapieformen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, dem Körper durch einen therapeutischen Impuls den Weg zurück in die Eigenregulation und damit zur Gesundheit zu zeigen. Dazu werden im Bereich Naturheilkunde im ZZN Bocholt verschiedene Akupunkturformen, NAET, Regulationsdiagnostik, Vitalfeldtherapie und Farbpunktur eingesetzt. Bedeutsam ist die ganzheitliche Sicht auf den Patienten sowie seine Behandlung.

Was bedeutet das?

Den Menschen als eine Einheit von Körper, Seele und Geist zu sehen, und zu berücksichtigen, dass alles, was auf ihn einwirkt, im ganzen System Auswirkungen haben wird. Entsprechend wird Therapie auch nicht nach dem isolierten Symptom ausgewählt, das der Patient schildert. Die Symptome müssen im Gesamtzusammenhang gesehen werden, damit effektiv therapiert werden kann.

Hier greifen die oben genannten Therapieformen gut ineinander. Testet in der Diagnose der Vitalfeldtherapie beispielsweise, dass eine Belastung durch Zahnmetalle besteht, kann mittels Regulationsdiagnostik ausgetestet werden, welche Entgiftungsmittel sinnvoll wären. Oder ein Schmerzgeschehen, das mit Akupunktur behandelt wird, kann nur Vitalfeldtherapie zusätzlich unterstützt werden.

Stellt sich in der Vitalfeldtherapie oder Regulationsdiagnostik heraus, dass eine Zufuhr von Vitaminen oder Mineralien notwendig wäre, beispielsweise um eine Entgiftung zu unterstützen, hilft das Wissen in orthomolekularer Medizin, sinnvolle Präparate in der richtigen Kombination auszusuchen.

Stellt sich durch die Anamnese oder in der Regulationsdiagnostik heraus, dass Beschwerden durch emotionale Auslöser entstanden sind oder unterhalten werden, kann die Kombination mit der Farbpunktur nach Mandel sinnvoll sein.

Bei nahezu jeder Erkrankung sowie zur Prävention ist die individuell passende Ernährung wichtig und ist im Bereich Naturheilkunde im ZZN Bocholt praktisch immer auch ein Thema.

Viele Faktoren können Auswirkungen auf das Befinden eines Menschen haben, darunter auch der Zustand von Zähnen und Kiefer sowie die Füllungs- und Zahnersatzmaterialien, die bei einem Patienten verwendet wurden.

Das erlaubt einen Brückenschlag zum ganzheitlichen zahnmedizinischen Bereich unserer Praxisgemeinschaft innerhalb des ZZN Bocholt verbunden ist. Durch diese Praxiskooperation kann eine Medizin praktiziert werden, bei der der ganze Mensch im Mittelpunkt steht.

Was uns wichtig ist
  • Für Ihr und unser Wohlbefinden wurden unsere Praxen nach Feng Shui - Richtlinien von Gudrun Mende, Köln, gestaltet.
  • Ebenso wurde der Aspekt der geopathischen Belastungen berücksichtigt.
  • Zum Schutz unserer Umwelt beziehen wir die Energie vom Anbieter „Naturenergie“
  • Außerdem wurde die Beleuchtung weitgehend auf die umweltfreundliche und stromsparende LED-Technik umgestellt.