Zusammenfassung Lachgas

Behandlungen unter Lachgas sind eine optimale und kostengünstige Möglichkeit den Zahnarztbesuch, vor allem für Angstpatienten und Kinder, so stressfrei wie möglich zu gestalten.

Lachgas

Eine einfache und kostengünstige Methode um den Zahnarztbesuch so stressfrei wie möglich zu gestalten, ist die Behandlung unter Lachgassedierung.

Für alle Patienten mit Zahnarztangst, Spritzenangst, Würgereiz und natürlich auch für Kinder, ist dies ein Weg um die zahnärztliche Behandlung überhaupt zu ermöglichen.

Alles was der Patient dabei tun muss, ist gleichmäßig durch eine Nasenmaske das Sauerstoff- Lachgas- Gemisch einzuatmen. Schon nach kurzer Zeit stellt sich einangenehmes, beruhigendes Gefühl ein, und Stress, Angst und Anspannung fallen ab. Der Patient bleibt die ganze Zeit ansprechbar und verliert nie die Kontrolle über sich. Ist die eigentliche Behandlung abgeschlossen, atmet der Patient noch einige Minuten reinen Sauerstoff ein, und ist danach wieder voll einsatzfähig.

Behandlungen mit Lachgas sind auch für Patienten mit Stoffwechselstörungen und internistischen Erkrankungen wie Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzschrittmacher und vielen mehr geeignet.

Da zu jeder Zeit reiner Sauerstoff in Höhe von 30% oder mehr mit geatmet wird gilt die Anwendung auch in den Händen eines weitergebildeten Zahnarztes als sehr sicher. Viele Risiken, die bei einer allgemeinen Narkose entstehen erst gar nicht, weshalb diesen Behandlungen in der Zahnarzt-Praxis in der Regel mit Anästhesist durchgeführt werden. Eine Vollnarkose ist aus diesem Grund auch etwa 5-mal teurer.