Zusammenfassung Implantologie / Titanimplantate

Aus Titan bestehen noch immer die meisten Implantate in der Implantologie. Für die meisten Patienten gut körperverträglich und günstiger im Preis als Keramikimplantate.

Zahnimplantate aus Titan

Implantate ersetzen verloren gegangene Zähne. Sie sind fast für jeden Patienten und die allermeisten Situationen geeignet. Implantate erreichen in der Regel eine enorme Festigkeit im Kiefer und sind dabei viel kleiner als gedacht und entsprechend schonend einzusetzen. Je nach Situation kommen verschiedene Implantatsysteme zum Einsatz, um für jeden Patienten möglichst das ideale Material und die optimale Form zu finden. Über Sofortimplantate wie KOS, SMP oder ICX ist der Ersatz von fehlenden Zähnen in einigen Fällen innerhalb weniger Stunden oder eines Tages möglich.

Für Patienten mit Metallunverträglichkeit bieten sich Keramikimplantate aus Zirkonoxid an. Produkte der Firmen Z-Systems, SMP, Zeramex oder SDS können heute als ebenso sicher gelten wie solche aus Titan. Das Beschleifen gesunder Zähne gehört damit der Vergangenheit an. Auch der Ersatz aller Zähne im Kiefer ist grundsätzlich möglich, so dass selbst ein zahnloser Patient meist wieder feste Zähne erhalten kann.

Aus ganzheitlicher Sicht ist ein Implantat häufig besser geeignet als wurzeltote Zähne. Eine moderne 3D-Diagnostik ermöglicht eine genaue und sichere Planung vor einer geplanten Implantation. Das Zentrum für Zahnmedizin und Naturheilkunde verfügt über ein entsprechendes Digitales Volumentomgramm (DVT).

© ZZN-Bocholt. Autoren: F. Tegtmeier und A. Westerheide